FAMEX Drehmomentschlüssel 10886, 30-210 Nm, 12,5mm (1/2-Zoll)-Antrieb, Set 3-tlg.

Drehmomentschlüssel in hochwertiger Qualität:
- Messbereich 30-210 Nm
- nach DIN-ISO 6789
- Toleranz nach DIN-ISO 6789 nur +/- 4%
- sorgfältig kalibriert
- jeder Drehmomentschlüssel ist zusätzlich geprüft
Der Drehmomentschlüssel
Drehmomentschlüssel aus Billigproduktionen messen sehr häufig falsch. Die Abweichungen
sind teilweise extrem. Da die Kalibrierscheine im Rahmen der Billig-Produktion mit den
gleichen fragwürdigen Messgeräten erstellt werden, ist auf die da aufgeführten Werte
entsprechend kein Verlass. FAMEX geht einen anderen Weg: hochwertigere Komponenten,
seriöse Kalibrierung und ein zusätzlicher Test jedes Drehmomentschlüssels auf einer getrennten
Prüfeinheit in Deutschland.
Qualität Messgenauigkeit
Die Messgenauigkeit ist das entscheidende Kriterium bei einem Drehmomentschlüssel.
Dazu wird im FAMEX Drehmomentschlüssel eine hochwertige Feder in der Mechanik eingebaut,
die enge Toleranzen einhält. Die Kalibrierung erfolgt auf elektronischen Kalibriergeräten des
Premumherstellers Norbar - die Kalibriergeräte werden regelmäßig geeicht.
Die Kalibrierung erfolgt von qualifiziertem Personal.
Prüfung der Kalibrierung
Auch hochwertige elektronische Kalibriergeräte sind fehleranfällig, die Kalibrierung ist aufwendig
und wird durch Menschen gemacht. Aber Menschen sind nicht unfehlbar. Darum wird jeder
dieser Drehmomentschlüssel bei FAMEX nochmals auf separaten Prüfeinheiten mit Geräten
des Herstellers Norbar in Remscheid überprüft. Auch nach einem jahrelangen Prozess stetiger
Verbesserung ist diese Kontrolle nach wie vor unverzichtbar. FAMEX Drehmomentschlüssel
sind daher etwas teurer als andere Produkte im Markt, aber FAMEX ist sich sicher, dass sich
nur so eine einwandfreie Produktqualität sicherstellen lässt.
Überlastschutz
Der FAMEX Drehmomentschlüssel ist gegen Überlastung geschützt. Bei Fehlbedienung
mit Überlastung ab ca. 20% Drehmoment über dem höchsten Einstellwert bricht die
Sperrklinke als Überlastschutz im Knarrenkopf. Dadurch wird die Beschädigung der
Messmechanik oder die Verstellung der Kalibrierung verhindert. Eine Verstellung der
Kalibrierung eines Drehmomentschlüssels wäre vom Anwender ohne spezielle Prüfgeräte
nicht feststellbar. Wenn der Überlastschutz gebrochen ist, wird der Drehmomentschlüssel
durchdrehen. In diesem Fall ist die Sperrklinke mit geringem Aufwand zu ersetzen. Sie kann
ggf. vom Anwender selbst ersetzt werden, bitte kontaktieren sie dazu den FAMEX-
Kundenservice Aber bitte beachten Sie: Der Drehmomentschlüssel ist ein Messwerkzeug,
bitte benutzen Sie Ihn nicht zum Lösen festsitzender Verschraubungen!
Skala
Der Drehmomentschlüssel ist in Schritten von 1 Nm einstellbar.
Die Skala im FAMEX Drehmomentschlüssel ist ins Metall eingeprägt. Anders als
gedruckte Skalen ist diese Prägung resistent gegen Abrieb und Verschleiss,
auch bei täglicher Nutzung. Sie ist auch nach jahrelanger Nutzung einwandfrei
ablesbar. Unverzichtbar bei einem Drehmomentschlüssel. Auch wenn eine schwarz
gedruckte Skala im Neuzustand bestechend aussehen würde, FAMEX denkt hier an
die Langlebigkeit!
Verlängerung und Adapter
Mit Verlängerung, sowie einem Adapter für kleinere Steckschlüsseleinsätze
mit dem 10mm (3/8 Zoll)- Antrieb,
beides aus Chrom-Vanadium-Stahl, matt verchromt.
Das Set beinhaltet eine ausführliche Bedienungsanleitung
in deutsch und englisch.
Einsatzbereich:
Arbeiten an Fahrzeugen, z.B. Radwechsel.
Der Messbereich des Drehmomentschlüssels deckt die gängigen Anzugsmomente für Radschrauben bei Pkw, Vans und Kleintransportern ab.
Funktion:
- das erreichte Drehmoment wird hör- und fühlbar angezeigt
- mit Umschaltknarre für komfortablere Handhabung
- der Drehmomentschlüssel ist für Rechtsgewinde ausgelegt
Ausstattung:
- mit hochwertiger Verlängerung, aus Chrom-Vanadium-Stahl, matt verchromt
- mit hochwertigem Adapter für Steckschlüsseleinsätze mit 10mm (3/8-Zoll)-Antrieb, aus Chrom-Vanadium-Stahl, matt verchromt
- Lieferung mit ausführlicher Bedienungsanleitung
- in robustem Kunststoffkoffer
Qualität und Ausstattung:
Jeder dieser Drehmomentschlüssel 10886 wird vor der Auslieferung einer zusätzlichen Qualitäts- und Funktionskontrolle unterzogen:
Nach der Kalibrierung in der Produktion wird jeder einzelne Drehmomentschlüssel bei FAMEX ein weiteres Mal getestet. Dieser Test erfolgt auf einer getrennten Prüfeinheit mit hochwertigen elektronischen Prüfgeräten des Herstellers Norbar. Er erfolgt, um Kalibrierfehler in der Produktion durch menschliche Fehler, fehlerhafte oder falsch justierte Kalibriergeräte auszuschließen.
Diese Qualitätsinitiative ist die Antwort auf die große Anzahl fehlerhaft messender und damit gefährlicher Drehmomentschlüssel im Markt. FAMEX-Drehmomentschlüssel sind dadurch zwar etwas teurer als die unzähligen Angebote im Niedrigpreis-Segment, FAMEX ist aber der Überzeugung, dass sich nur so eine einwandfreie Produktqualität sicherstellen lässt.
Bitte bedenken Sie, dass eine falsche Kalibrierung oder Qualitätsschwankungen in der Mechanik große Abweichungen vom Sollwert hervorrufen können. Eine derartige Fehlfunktion kann durch den Anwender praktisch nicht festgestellt werden. Selbst Abweichungen von 20% sind nach unseren Erfahrungen nicht vom Nutzer feststellbar.
Überlastungsschutz:
Der FAMEX Drehmomentschlüssel ist gegen Überlastung geschützt.
Bei Fehlbedienung mit Überlastung ab ca. 20% Drehmoment über dem höchsten Einstellwert bricht die Sperrklinke als Überlastschutz im Knarrenkopf.
Dadurch wird die Beschädigung der Messmechanik oder die Verstellung der Kalibrierung verhindert. Eine Verstellung der Kalibrierung eines Drehmomentschlüssels wäre vom Anwender ohne spezielle Prüfgeräte nicht feststellbar.
Wenn der Überlastschutz gebrochen ist, wird der Drehmomentschlüssel durchdrehen.
In diesem Fall ist die Sperrklinke mit geringem Aufwand zu ersetzen. Sie kann ggf. vom Anwender selbst ersetzt werden, bitte kontaktieren sie dazu den FAMEX-Kundenservice.
Aber bitte beachten Sie: Der Drehmomentschlüssel ist ein Messwerkzeug, bitte benutzen Sie Ihn nicht zum Lösen festsitzender Verschraubungen !
Alle FAMEX-Drehmomentschlüssel haben eine Seriennummer.
Maße:
Länge des Drehmomentschlüssels: ca. 47 cm
Maße des Aufbewahrungskoffers: ca. 49,5 x 8,0 x 6,5 cm, Gewicht ca. 1,9 kg
EAN: 4030623108865
Wichtige Hinweise zur Handhabung des Drehmomentschlüssels:
- Der Drehmomentschlüssel ist ein Messwerkzeug, bitte benutzen Sie Ihn nicht zum Lösen festsitzender Verschraubungen !
- Bitte achten Sie darauf, dass die Feststellschraube beim Einstellen höherer Drehmomentwerte gelöst bleibt. Die Feststellschraube muss beim Erhöhen der Drehmomentwerte dazu immer wieder erneut weiter gelöst werden !
- Die Einstellung der hohen Drehmomentwerte erfordert tendenziell einen höheren Kraftaufwand. Dieser ist konstruktionsbedingt, da die Federmechanik im Schlüssel bei höheren Drehmomenten stärker vorgespannt werden muß !
- Der beiliegende Adapter auf 3/8"-Antrieb sollte nur für Einstellwerte bis zu 120 Nm benutzt werden. (Bei der Nutzung mit einem Drehmomentschlüssel insbesondere mit einer Verlängerung wird der Adapter zusätzlich hohen Biegebelastungen ausgesetzt, die den Adapter besonders hoch belasten)
- Weitere Hinweise und Tipps zur Einstellung und Benutzung entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung.
- Nur die dem Schlüssel beiliegende Bedienungsanleitung gilt für diesen Drehmomentschlüssel. Andere, auch sehr ähnlich aussehende Drehmomentschlüssel haben eine andere Mechanik und eine andere Einstellsystematik, die nicht auf diesen FAMEX Drehmomentschlüssel Nr. 10886 zutrifft.